Gay Community

Home+Gay Community
Gay Community 2017-05-22T18:40:02+02:00

Eine profitale Zielgruppe

Gay Marketing und Gay PR ist ein noch relativ junges Phänomen. Unternehmen sollten die Gay Community jedoch keinesfalls vernachlässigen. Diese stellt nämlich eine interessante Zielgruppe dar: Homosexuelle Paare gehören größtenteils zu den sogenannten DINKs (double income no kids), d.h. beide sind berufstätig und kinderlos. Aufgrund ihrer durchschnittlich höheren Bildung verdienen sie zudem sehr gut. Da Ausgaben für Kinder wegfallen, haben Homosexuelle auch mehr Geld für Konsum-und Luxusgüter übrig als heterosexuelle Paare.

Außerdem sind sie bei Reisen flexibler, weil sie sich nicht an die Schulferien halten müssen. Aufgrund ihres guten Benehmens haben homosexuelle Touristen einen guten Ruf. Da Mitglieder der Gay Community sehr auf ihr Äußeres achten, sollten Mode-und Kosmetikunternehmen gezielt auf diese Zielgruppe eingehen. Homosexuelle gelten zudem als early adopters, d.h. sie übernehmen neue Trends schneller. Ihre eventuelle Begeisterung für ein Produkt kann also auf andere Käuferschichten übergreifen. Daher lohnt es sich für Unternehmen, als besonders gay-friendly zu gelten.

Gay Marketing

Da das Internet heutzutage eine große Rolle spielt, sollten Gay Marketing und PR idealerweise über dieses Medium erfolgen. Auf Youtube gibt es zahlreiche Kanäle, die sich mit Homosexualität befassen. So unterstützt z.B. Queerblick junge Menschen bei deren Coming-out. Die an die Gay Community gerichteten Contents sollten informierend, beratend und unterhaltend sein. Auch die Newsletter müssen den Lesern einen Mehrwert bieten anstatt bloß Werbung zu machen.
Da die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland noch nicht erlaubt ist, müssen sich Paare etwas Anderes einfallen lassen. Um die standesamtliche Eintragung ihrer Lebenspartnerschaft auf romantischere Art zu feiern, können sie eine freie Trauzeremonie abhalten. Diese wird von Traurednern oder freien Theologen durchgeführt. Im Gegensatz zu konventionellen Hochzeiten folgen Gay Weddings keinen festen Regeln oder Traditionen. Daher hat man bei der Planung entsprechend mehr Freiraum und kann nach Belieben experimentieren. Freie Trauzeremonien haben den Vorteil, dass die Paare „heiraten“ können, wann, wo und wie sie wollen.

Gay Community

Einige PR-Agenturen so auch die Mplus Agentur (zum Kontakt) haben sich auf die Gay Community spezialisiert. Durch ihre Szene-Kontakte können sie Unternehmen dabei helfen, diese profitable Zielgruppe zu erreichen.